BLOG

  • EXUSG Meetup – Q2 2023 23.03.2023 by Thomas Stensitzki

    Am 11. Mai 2023 findet unser zweites Meetup für 2023.

    Agenda

    • Talk 1: Microsoft 365 Gruppen – Was ist das und warum braucht man sie? – Thomas Stensitzki
    • Talk 2: Exchange Online Blockierung veralteter Exchange Server – Thomas Stensitzki
    • Offene Diskussion zu Exchange-Themen

    Das Meetup ist hybrid geplant. Die genaue Lokation geben wir via Meetup bekannt.

    Meetup Short-Link Meetup: https://exusg.de/community/meetup/
    (Der Link ist am Tag des Meetups aktiv)

     

    Talk 1 – Microsoft 365 Gruppen – Was ist das und warum braucht man sie?

    Microsoft 365 Gruppen sind das große Mysterium von Microsoft 365. Man sieht sieht sie nicht wirklich, aber alle arbeiten (irgenwie) damit. Was sind Microsoft 365 Gruppen und auf was muss man beim Hybrid-Betrieb von Exchange beachten?

    Talk 2 – Exchange Online Blockierung veralteter Exchange Server

    Für Exchange Online stellen alte und ungepatchte Exchange Server ein Sicherheitsrisiko dar. Was hat es mit dieser kommenden Funktion auf sich, das erklärt Thomas uns in diesem Talk.

    Twitter: @stensitzki
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomasstensitzki
    Blog: https://blog.granikos.eu
    LinkTree: https://linktr.ee/stensitzki

     

    Registrierung via Meetup: https://go.granikos.eu/EXUSGQ223

    Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/exusg

  • EXUSG Meetup – Q1 2023 – Nachbereitung 25.02.2023 by Thomas Stensitzki

    Talk 1 – MAPI Permissions PowerShell Modul, Andres Bohren

    In diesem Meetup hat uns Andres Bohren I’m ersten Talk sein MAPI Permissions PowerShell Modul vorgestellt, das in der PowerShell-Gallery verfügbar ist. Er freut sich über Tester und über Feedback.

     

     

    Talk 2 – Exchange Online RBAC for Applications (Preview), Andres Bohren

    Im zweiten Talk des Abends hat uns Evgenij Smirnov die Multi-Mail-Clientlösung BlueMail vorgestellt. Diese Lösung vereinfacht den Umgang mit mehreren Mail-Konten, die man bei unterschiedlichen Anbeitern haben kann.

     

    Das nächste Meetup, Q2 2023, ist für den 11. Mai 2023 geplant.

    Die Exchange User Group DACH möchte in diesem Jahr auf Tournee gehen. Wenn du in deiner Stadt Räumlichkeiten für einen unserer geplanten Meetup-Termine hast, melde dich doch gerne bei uns.

  • EXUSG Meetup – Q1 2023 13.01.2023 by Thomas Stensitzki

    Am 23. Februar 2023 findet unser erstes Meetup für 2023.

    Wir freuen uns sehr, dass wir Andres Bohren wieder als Gast-Speaker bei uns begrüßen dürfen.

    Agenda

    • Talk 1: MAPI Permissions PowerShell Modul, Andres Bohren
    • Talk 2: Exchange Online RBAC for Applications (Preview), Andres Bohren
    • Offene Diskussion zu Exchange-Themen

    Das Meetup ist hybrid geplant. Die genaue Lokation in Berlin geben in Kürze bekannt.

    Meetup Short-Link Meetup: https://exusg.de/community/meetup/
    (Der Link ist aktiv am Tag des Meetups)

     

    Talk 1 – MAPI Permissions PowerShell Modul

    Jeder Exchange Admin kennt das: Outlook Ordner Berechtigungen (MAPI Permissions) besitzen keine Vererbung. Muss nun ein neuer Benutzer auf einem Ordner inklusive Unterordner berechtigt werden, wird das ganz schön aufwändig. Das PowerShell Modul ermöglicht das vereinfachte Management der Berechtigungen inklusive Export / Add / Remove der Berechtigungen inklusive Unterordner.

     

    Talk 2 – Exchange Online RBAC for Applications (Preview)

    Seit Dezember 2022 gibt es neue RBAC Berechtigungen für Azure AD Applikationen in Exchange Online. Bisher mussten die Berechtigungen in der Azure AD Applikationen vergeben werden und konnten dann mit der ApplicationAccessPolicy wieder eingeschränkt werden. Nun gibt es eine Möglichkeit Applikationen direkt mittels Exchange Online RBAC zu berechtigen. Was es alles dazu braucht und wie das funktioniert zeige ich euch in dieser Session.

    Twitter: @andresbohren
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andres-bohren-4ba45293/
    Blog: https://blog.icewolf.ch/

     

    Registrierung via Meetup: https://go.granikos.eu/EXUSGQ123Reg

    Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/exusg

  • EXUSG Meetup – Q4 2022 – Nachbereitung 25.11.2022 by Thomas Stensitzki

    Talk 1 – OWA Room Finder, Abenteuer mit PowerShell und MS Graph, Markus Hanisch

    In diesem Meetup hat Markus Hanisch gezeigt, wie man den neuen Room Finder in Outlook for the Web in Exchange Online nutzen kann, wenn Räume und Workspaces, ein Cloud-Only Feature, richtig konfiguriert sind.

     

    Talk 2 – Another Shade of Blue, Evgenij Smirnov

    Im zweiten Talk des Abends hat uns Evgenij Smirnov die Multi-Mail-Clientlösung BlueMail vorgestellt. Diese Lösung vereinfacht den Umgang mit mehreren Mail-Konten, die man bei unterschiedlichen Anbeitern haben kann.

     

    Das nächste Meetup, Q1 2023, ist für den 23. Februar 2023 geplant.

  • EXUSG Meetup – Q4 2022 08.09.2022 by Thomas Stensitzki

    Am 24. November 2022 findet unser viertes Meetup für 2022 statt.

    Agenda

    • Talk 1 – OWA Room Finder, Abenteuer mit PowerShell und MSGraph, Markus Hanisch
    • Talk 2 – Another Shade of Blue, Evgenij Smirnov
    • Offene Diskussion zu Exchange-Themen

    Nach aktuellen Planungen findet das Meetup hybrid statt.

    Wir treffen uns in Berlin:

    • TBD

    Weitere Infos findest du auf der Meetup-Seite.

    Meetup Short-Link Meetup: https://exusg.de/community/meetup/
    (Der Link ist aktiv am Tag des Meetups)

     

    Talk 1 – OWA Room Finder, Abenteuer mit PowerShell und MSGraph

    Markus Hanisch zeigt ins einem Talk die Möglichkeiten des OWA Room Finder und die Verwaltung damit zusammenhängender Objekte mit PowerShell und Microsoft Graph.

    Talk 2 – Another Shade of Blue

    Outlook war jahrzehntelang für die meisten von uns DER Mail- und Groupware-Client schlechthin. Auch mit Exchange verbindet das geliebt-gehasste Programm eine komplizierte Verwandschaftsbeziehung. In unsere Reihe „gibt es ein Leben nach Exchange?“ wenden wir uns nun dem Client zu und nehmen mit BlueMail eine in vielen Einsatzszenarien würdige Alternative zu Outlook unter die Lupe.

    Evgenij Smirnov ist MVP für Cloud and Datacenter Management

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/evgenijsmirnov
    Twitter: https://twitter.com/cj_berlin

     

    Registrierung via Meetup: https://go.granikos.eu/EXUSG-Q4-22

    Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/exusg

  • EXUSG Meetup – Q3 2022 – Nachbereitung 22.08.2022 by Thomas Stensitzki

    Talk 1 – Die Geheimnisse der Exchange Online Postfach-Provisionierung, Thomas Stensitzki

    In diesem Meetup hat Thomas Stensitzki gezeigt, wie Exchange Online mit der Aktivierung, Deaktivierung, Neuanlage und Löschung von Postfächern umgeht.

    Im zweiten Teil wurde das Exchange Server Security Update von August 2022 besprochen. Im Vordergrund standen insbesondere die Abhängigkeiten, wann man die erweiterte Windows Sicherheit im IIS nicht aktivieren sollte.

    Das nächste Meetup, Q4 2022, findet am 24. November 2022 statt.

    Registriere dich noch heute, um dir deinen Platz beim Meetup zu sichern.

     

  • EXUSG Meetup – Q3 2022 04.08.2022 by Thomas Stensitzki

    Am 18. August 2022 findet unser drittes Meetup für 2022 statt.

    Agenda

    • Talk 1 – Die Geheimnisse der Exchange Online Postfach-Provisionierung, Thomas Stensitzki
    • Exchange Server vNEXT, MEC Technical Airlift und mehr zu Exchange Server
    • Offene Diskussion zu Exchange-Themen

    Nach aktuellen Planungen findet das Meetup hybrid statt.

    Wir treffen uns in Berlin:

    • Computacenter AG & Co. oHG
      Mariendorfer Damm 1 · Berlin

    Weitere Infos findest du auf der Meetup-Seite.

    Meetup Short-Link Meetup: https://exusg.de/community/meetup/
    (Der Link ist aktiv am Tag des Meetups)

     

    Talk 1 – Die Geheimnisse der Exchange Online Postfach-Provisionierung

    In diesem Talk spricht Thomas Stensitzki über die offensichtlichen und nicht so offensichtlichen Prozesse, die bei der Provisionierung von Exchange Online Postfächer ablaufen. Welche Abhängigkeiten gibt es bei einer Exchange Hybrid-Konfiguration? Wie sind die Verbindungen zu Microsoft 365 Lizenzen?

    Thomas Stensitzki ist MVP, Autor und Blogger

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomasstensitzki/
    Twitter: https://twitter.com/stensitzki
    Homepage: https://www.stensitzki.de/

     

    Talk 2 – Dein Talk?

    Registrierung via Meetup: https://go.granikos.eu/EXUSG-Q3-22

    Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/exusg

  • Exchange Server vNEXT, MEC 2022, Exchange TAP 03.06.2022 by Thomas Stensitzki

    Gestern Abend hat uns die Exchange Produktgruppe direkt mit drei gleichzeitig veröffentlichten Blogartikeln beglückt. Der wichtigste Artikel betrifft die Roadmap für Exchange Server als On-Premises Messaging Lösung.

    Exchange Server vNEXT wird kommen. Jedoch nicht so schnell, wie wir es uns alle nach der Ankündigung auf der Ignite 2020 erhofft haben. Die nächste Version ist nun für das zweite Halbjahr 2025 angekündigt. Bis dahin ist Exchange Server 2019 die aktuelle Version für einen sicheren und stabilen Betrieb von Exchange Server. Diese Version hat in den letzten anderhalb Jahren mehrere neue Funktionen zur Verbesserung der Sicherheit erhalten und wird auch bis 2025 weiterentwickelt. Wer jetzt noch Exchange Server 2013 oder 2016 einsetzt ist gut beraten, in den nächsten zwei Jahren zu Exchange Server 2019 zu migrieren.

    Die inzwischen mehrmals verschollene Microsoft Exchange Konferenz MEC ist wieder aufgetaucht. Sie findet nach acht Jahren Abstinenz in diesem Jahr als zweitägige MEC Technical Airlift Konferenz wieder statt. Es gibt jedoch ein Manko. Es wird eine reine Online-Konferenz sein. Merkt euch den Termin 13.-14. September und registriert euch schon heute. Wenn du eine Session auf der MEC halten möchtest, kannst du dich seit gestern über den Call for Speaker registrieren.

    Im Nachhein über Exchange Server zu schimpfen ist immer einfach. Viel besser ist es, aktiv Feedback zu Produktenwicklungen zu geben, indem man Exchange Server als Vorabversion in der eigenen Umgebung installiert. Hierzu gibt es das Exchange Server TAP Programm. Mit dem Feedback erhält die Produktgruppe Einblick zu Konfigurationen von Exchange Betriebsumgebungen, die im normalen internen Testzyklus nicht nachgestellt werden können. Wenn du am TAP teilnehmen möchtest, kannst du dich per E-Mail beim Exchange TAP-Team melden. Weitere Informationen hierzu findest du im Blogartikel.

    Es bleibt spannend mit Exchange Server. Auf unserem nächsten Meetup am 25. August werden iwir uns diesen Thema ausführlich widmen.

    Links

     

     

     

     

  • EXUSG Meetup – Q2 2022 – Nachbereitung 14.05.2022 by Thomas Stensitzki

    Talk – Spannendes zu Exchange Server 2019, Evgenij Smirnov

    Das Q2 2022 Meetup war ganz den Neuerung von Exchange Server 2019 CU 12 gewidmet. Evgenij hat uns die Möglichkeiten der neuen Management Rollenfunktionen gezeigt.

     

    Das nächste Meetup findet am 25. August 2022 statt. Registriere dich noch heute, um dir deinen Platz beim Meetup zu sichern.

     

  • 2022 H1 Cumulative Updates for Exchange Server 20.04.2022 by Thomas Stensitzki

    Was lange währt wird endlich gut. Das nächste Set kumulativer Updates für Exchange Server 2016 und 2019 wurden veröffentlicht.

    Die wichtigsten Änderungen, die eine Installation von Exchange Server 2019 und insbesondere des CU 12 interessant machen:

    • Unterstützung von Windows Server 2022 als Betriebssystem für die Installation von Exchange Server
    • Neue Exchange Management Tools Rolle, die die Abschaltung des letzten Exchange Servers ermöglicht
      • Mit dieser neuen Rolle ist eine Verwaltung per Exchange Management Shell möglich, ohne einen vollwertigen Exchange Server vorhalten zu müssen
      • Ja, diese Rolle verfügt über keinerlei Weboberfläche
    • Ein für die hybride Koexistenz eingesetzter Exchange Server 2019 kann nun kostenfrei über den Hybrid Configuration Wizard lizensiert werden

    Ebenso gibt es eine Änderung in der Bereitstellung kumulativer Updates für Exchange Server. Ab diesem Release erfolgt die Bereitstellung nur noch halbjährlich. Dies ändert jedoch nichts daran, dass immer nur das jeweils aktuelle CU und das vorherige CU  offiziell unterstützt sind. Sollten wichtige Codeänderung notwendig sein, so werden diese in Hotfix-Releases  veröffentlicht.

    Downloads

    Das kumulative Update 23 ist des letzte CU für Exchange Server 2016. Diese Version von Exchange Server ist bereits seit längerem nicht mehr im Mainstream Support. Die seither veröffentlichten Updates enthielten Bugfixe für Fehler, die noch während der Mainstream Support-Phase festgestellt wurden.

    Alle weiteren Informationen findest du im Blogartikel der Exchange Produktgruppe.

    Viel Spaß mit Exchange Server!

  • EXUSG Meetup – Q2 2022 31.03.2022 by Thomas Stensitzki

    Am 12. März 2022 findet unser zweites Meetup für 2022 statt.

    Agenda

    • Talk 1 – Spannendes zu Exchange Server 2019, Evgenij Smirnov
    • Talk 2 – Dein Talk?
    • Offene Diskussion zu Exchange-Themen

    Nach aktuellen Planungen findet das Meetup online statt.

    Wir hoffen, dass wir im Laufe das Jahres zu hybriden Meetups wechseln können. HIerzu suchen wir passende Räumlichkeiten in Berlin. Wenn du einen Meetup-Raum bereitstellen kannst, melde dich.

    Meetup Short-Link Meetup: https://exusg.de/community/meetup/
    (Der Link ist aktiv am Tag des Meetups)

     

    Talk 1 – Spannendes zu Exchange Server 2019

    In dieser Session zeigt Evgenij Smirnov, …

    Evgenij Smirnov ist MVP für Cloud and Datacenter Management

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/evgenijsmirnov
    Twitter: https://twitter.com/cj_berlin

     

    Talk 2 – Dein Talk?

     

     

    Registrierung via Meetup: https://www.meetup.com/de-DE/EXUSG-DE/events/282117706/

    Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/exusg

  • EXUSG Meetup – Q1 2022 – Nachbereitung 07.03.2022 by Thomas Stensitzki

    Talk 1 – Wie mache ich mir das Leben als Exchange Admin mit PowerShell leichter, Ingo Gegenwarth

    Ingo hat uns in seinem Talk gezeigt, wie einfach man das persönliche PowerShell um hilfreiche Funktionen für die Arbeit mit On-Premises Exchange Server und Exchange Online weitern kann.

    Ressourcen

     

    Talk 2 – Rechtssichere und effiziente Archivierung von E-Mails im MS Exchange Server und Office 365, Ragnar Heil & Wolfram Schickert

    Die rechtssichere Archivierung von E-Mail-Nachrichten ist immer wieder ein Quell langwieriger Diskussionen. Ragnar und Wolfram haben uns in Ihrem Talk die Möglichkeiten des Metalogix Archive Manager für Exchange vorgestellt.

    Ressourcen

     

    Das nächste Meetup findet am 12. Mai 2022 statt. Registriere dich noch heute, um dir deinen Platz beim Meetup zu sichern.

     

     

  • EXUSG – Meetup Themenvorschläge 03.03.2022 by Thomas Stensitzki

    Die Welt rund um Exchange Server und Exchange Online hält viel Themen für unsere EXUSG Meetups bereit.

    Um unsere EXUSG-Meetups auf eure Wünsche und Bedürfnisse abzustimmen. Wie auf unserem Q1 2022 Meetup vorgestellt, suchen wir eure Themenvorschläge.

    Erste Themenvorschläge betrifft:

    • OME – Office 365 Message Encryption
    • Exchange Hybrid Mail-Flow mit Konnektoren

    Unser Feedback-Formular für Themenvorschläge: https://go.granikos.eu/EXUSG-Themen

    Danke für deine Mithilfe.

  • EXUSG Meetup – Q1 2022 07.01.2022 by Thomas Stensitzki

    Am 3. März 2022 findet unser erstes Meetup für 2022 statt.

    Agenda

    • Talk 1 – Wie mache ich mir das Leben als Exchange Admin mit PowerShell leichter, Ingo Gegenwarth
    • Talk 2 – Rechtssichere und effiziente Archivierung von Emails im MS Exchange Server und Office 365, Ragnar Heil
    • Offene Diskussion zu Exchange-Themen

    Nach aktuellen Planungen findet das Meetup online statt. Wir hoffen, dass wir im Laufe das Jahres zu hybriden Meetups wechseln können.

    Meetup Short-Link Meetup: https://exusg.de/community/meetup/
    (Der Link ist aktiv am Tag des Meetups)

     

    Talk 1 – Wie mache ich mir das Leben als Exchange Admin mit PowerShell leichter

    In dieser Session zeigt Ingo Gegenwarth, welche Möglichkeiten PowerShell für einen Exchange Administrator bereithält, um die tägliche Arbeit zu erleichtern und Aufgaben zu automatisieren.

    Ingo Gegenwarth ist MVP und ist Microsoft Certified Master für Exchange

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ingogegenwarth/
    Twitter: https://twitter.com/IngoGegenwarth
    Homepage: https://ingogegenwarth.wordpress.com/

     

    Talk 2 – Rechtssichere und effiziente Archivierung von Emails im MS Exchange Server und Office 365

    Die Archivierung von Exchange kann kompliziert sein, wenn Ihr nicht die richtigen Tools habt. Wie Ihr die E-Mails Eures Unternehmens oder Eurer Kunden zentralisieren, kontrollieren und aufbewahren könnt, zeigen wir in dieser Session

    – Einführung in den Quest Metalogix Archive Manager für Exchange
    – Optimieren von eDiscovery und Rechtssicherheit
    – Reduzieren von Speicheranforderungen für eMail Daten
    – Erweiterte Suche und eDiscovery
    – Sichbarkeit und Kontrolle von PST Dateien
    – Notfallmanagement und Hochverfügbarkeit betriebsnotwendiger eMails
    – Lifecycle Management Office 365 Integration – wann sinnvoll und wie technisch realisierbar
    – Neuigkeiten vom Archive Manager und Blick in die Roadmap

    Ragnar Heil ist MVP, Autor und ein Teil des Videocasts Die Alex&Ragnar Show

    Linktree: https://linktr.ee/ragnarh

     

    Registrierung via Meetup: https://www.meetup.com/de-DE/EXUSG-DE/events/282117698/

    Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/exusg

  • Exchange Server Warteschlange wächst – FIPFS-Service Fehler 01.01.2022 by Thomas Stensitzki

    Letzte Aktualisierung: 5. Januar 2022


    Mit dem Jahreswechsel tritt auf Exchange Servern ein Fehler in der Verarbeitung von E-Mail-Nachrichten auf, der durch einen Fehler des FIPFS-Dienstes (Anti-Malware) verursacht wird.

    Hierdurch werden die Nachrichten nicht verarbeitet und die Warteschlange wächst an.

    Fehlermeldungen im Event-Log sind:

    • Event Id 5300
      The FIP-FS „Microsoft“ Scan Engine failed to load. PID: 21744, Error Code: 0x80004005. Error Description: Can’t convert „2201010006“ to long.
    • Event Id 1106
      The FIP-FS Scan Process failed initialization. Error: 0x80004005. Error Details: Unspecified error

    Die Exchange Produktgruppe hat hierzu einen Fix veröffentlicht:

    Das HealthChecker-Skript für Exchange Server prüft ab der aktuellen Version auch, ob es Probleme mit der Transport-Warteschlange oder den Pattern-Aktualisierungen gibt.

     

    Workaround

    Nutzz bitte nur nochd ie Anleitung, die im o.g. Artikel der Exchange Produktgrupper beschrieben ist.

    • Deaktivierung des Anti-Malware Scans
      Ausführung in einer administrativen Exchange Management Shell

    & $env:ExchangeInstallPath\Scripts\Disable-Antimalwarescanning.ps1

    • Umstellung des Anti-Malware Scans auf Bypass

    Set-MalwareFilteringServer SERVERNAME -BypassFiltering $true

    • Neustart des Transport Dienstes

    Restart-Service MSExchangeTransport

    • Prüfung der Warteschlange

    Get-Queue